Was sind Altcoins – Eine kurze Einführung

Ein Altcoin ist eine Kryptowährung oder virtuelle Währung, welche eben kein Bitcoin ist. Jeder Altcoin funktioniert nach seinen eigenen Regeln und hat oftmals unterschiedliche Ziele. Auch die Technologie und Funktionsweise von Altcoins ist meist sehr verschieden. Es gibt heute eine Vielzahl von sogenannten Altcoins. Ob alle jedoch langfristig Bestand haben werden ist zweifelhaft.

Inhaltsverzeichnis

Was sind Altcoins?

Altcoins sind Alternativen zu Bitcoin. Sie sind Kryptowährungen, die eine Technologie namens Blockchain verwenden, die sichere Peer-to-Peer-Transaktionen ermöglicht.1 Altcoins bauen auf dem Erfolg von Bitcoin auf, indem sie die Regeln leicht verändern, um andere Nutzer anzusprechen.

Altcoins
Darstellung von Bitcoin & Altcoins

Wie funktionieren Altcoins?

Im Allgemeinen funktionieren Altcoins ähnlich wie der ursprüngliche Bitcoin. Mit Hilfe eines privaten Schlüssels können Sie eine Zahlung von Ihrer digitalen Brieftasche an die Brieftasche eines anderen Benutzers senden. In einer solchen Kryptowährung gibt es eine Blockchain oder ein Aufzeichnungsbuch, in dem die Transaktionen dauerhaft und öffentlich aufgezeichnet werden, sodass der Austausch nicht nachträglich geändert oder geleugnet werden kann. Die Blockchain ist durch mathematische Beweise gesichert, die Transaktionen in Blöcken bestätigen.

Altcoin vs. Bitcoin

Altcoins funktionieren ganz anders als zum Beispiel die Kryptowährung Bitcoin. Während Bitcoin zum Beispiel immer nur alle 10 Minuten Bitcoins schürft oder produziert, produziert ein Altcoin namens Litecoin alle 2,5 Minuten Münzen. Dies macht Litecoin in der Lage, Zahlungen schneller zu verarbeiten. Litecoin wird außerdem 84 Millionen Litecoins produzieren, während Bitcoin nur 21 Millionen Bitcoins produzieren wird.

Litecoin verwendet auch ein anderes Regelwerk für das Mining als Bitcoin. Während Bitcoins teure Hardware zum Mining benötigen, können Litecoins mit gewöhnlicher Computerhardware gemined werden.

Litecoin ist nur einer von tausenden von Altcoins auf dem Markt. Einige Altcoins zeichnen sich als beliebte Alternativen zu Bitcoin aus, obwohl sie nicht die 100 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung von Bitcoin erreichen. 

Welche Altcoins gibt es?

Insgesamt gibt es heute weit über 5000 verschiedene Altcoins. Einen Überblick über die bekanntesten und größten gibt die Übersicht weiter unten. Die zeigt alle Kryptowährungen (natürlich ohne Bitcoin) mit der höchsten Marktkapitalisierung.

Die 10 größten Altcoins nach Marktkapitalisierung, Stand 01.06.2021, Quelle: CoinMarketCap

Arten von Altcoins

Altcoins sind manchmal Projekte von Enthusiasten, und manchmal die Basis für ganz neue Unternehmen. Sie können sogar mehr als Münzen sein und sich zu ganzen neuen Frameworks für alles von Messaging-Anwendungen bis zu Online-Marktplätzen entwickeln.

Ein Altcoin wird oft die Regeln von Bitcoin ausreichend verändern, um etwas einzigartig Produktives zu tun und kann eine besondere Anwendung haben.

Stablecoins

Stablecoins sind Altcoins, die die Volatilität von Kryptowährungen bekämpfen sollen, indem sie ihren Wert an einen zugrunde liegenden Index, eine Ware oder ein Wertpapier binden. Tether ist ein Beispiel für einen Stablecoin; Libra ist ein Stablecoin, der von Facebook entwickelt wird.

Digitale Token

Altcoins, die als digitale Token funktionieren, werden von einer zugrunde liegenden Blockchain-Plattform unterstützt. Zum Beispiel kann Tether auch als digitaler Token betrachtet werden, da er auf Ethereum und anderen Blockchains aufbaut.

Einige Investoren versuchen, auch durch den Tausch von Altcoins untereinander Renditen zu erzielen, aber als Investition ist dies riskant. Virtuelle Währungen werden an unregulierten Börsen gehandelt, was Sie anfällig für Kursmanipulationen, Betrug und andere Probleme macht.

FAQ: Was sind Altcoins

Jeder Altcoin versucht eigene Ziele zu erfüllen und Probleme zu lösen. Es kommt also auch darauf an, was einem als Investor wichtig ist. Trotzdem sollte man immer kritisch bleiben. Besonders neue Altcoins machen viele Versprechungen, welche nicht immer erfüllt werden. Die bekanntesten Altcoins sind:

Es gibt viele Möglichkeiten Altcoins zu erwerben. Folgende Börsen bieten eine Vielzahl an Coins an:

  • Binance
  • Coinbase
  • Kraken

Wichtigste Kernaussagen

  • Ein Altcoin ist eine Kryptowährung oder virtuelle Währung, welche eben kein Bitcoin ist.
  • Es gibt über 5000 Altcoins.
  • Es gibt zwei verschiedene Arten von Altcoins: Stablecoins und digitale Token.
  • Die Funktionsweise ist oft ähnlich wie Bitcoin und arbeitet meist mit der Blockchain-Technologie.
Author avatar
Niclas Schlopsna
https://coinded.com
Als Einsteiger in die Welt der Kryptowährungen habe ich eine mehr neutrale und kritische Sichtweise als viele andere, welche im Internet zu den Themen aktiv sind. Deshalb sammle ich die wichtigsten Informationen zusammen und versuche anderen Einsteigern unbefangen Tipps zu geben.

Post a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *